PIR
Schlaf ist ein Konzept, das sich sowohl auf die Handlung als auch auf das Verlangen nach Schlaf bezieht. Es ist ein normaler und wiederkehrender Zustand, in dem es nicht zu einem völligen Aktivitätsmangel kommt, sondern die Fähigkeit, äußere Reize wahrzunehmen und auf sie zu reagieren, abnimmt. Wenn Sie die verschiedenen Schlaftypen und insbesondere den REM-Schlaf kennen möchten, lesen Sie weiter in diesem Artikel über: REM-Schlaf: Was es ist, Dauer und Eigenschaften . Arten
Die Konditionierung ist eine Form des Lernens durch Assoziation von Reizen, die von den Autoren zugunsten des Behaviorismus entdeckt und verteidigt wird. Die wichtigsten Konditionierungsarten sind die klassische Konditionierung und die Operantenkonditionierung. Die Operantenkonditionierung ist eine Art von Lern- und Verhaltensmodifikationstechnik, die positive Verstärkung, negative Verstärkung, Auslassung und Bestrafung verwendet, um das Erlernen oder Erlöschen eines Verhaltens hervorzurufen. I
Alle Wissenschaften haben ihren Ursprung und ihre Geschichte, und es ist wichtig, sie zu kennen, um die Disziplin besser zu verstehen. Im Fall der Geburt der Psychologie reichen ihre ersten Schritte in die klassische Ära zurück, in der uns einige philosophische Strömungen bereits sagten, dass der Mensch die Fähigkeit hatte, zu fühlen, auszudrücken und zu kommunizieren, dass er von unseren physiologischen Funktionen unterschieden werden könnte. Die P
Die mentale Aktivität des Gehirns , die wir alle Menschen ausführen, nennt man Erkenntnis. Wenn wir über das Erkennen sprechen, beziehen wir uns auf die interne Interpretation der Informationen, die wir im Gehirn gespeichert haben. Auf diese Weise können wir eine Idee von etwas erfassen und haben, beispielsweise zu wissen, was seine Eigenschaften und Natur sind. Er
Behaviorismus ist ein Zweig der Psychologie, der, wie der Name schon sagt, auf der Beobachtung des Verhaltens und seiner Analyse basiert. Behaviorismus entstand als Kontrast zur Psychoanalyse und sollte der Psychologie eine wissenschaftliche, nachweisbare und messbare Grundlage bieten. Pioniere wie Watson oder Pavlov begannen Experimente mit mehreren Tieren durchzuführen, die den Grundstein für Behaviorismus und Konditionierung legten.
In den Theorien der Grundpsychologie werden die Auswirkungen berücksichtigt, die die Anwesenheit oder Handlungen anderer auf ein Thema haben, wenn sie motivierte Verhaltensweisen verstehen. Wenn Sie mehr über die Erklärungsmodelle von Motivation: Soziale Motivation erfahren möchten, laden wir Sie ein, den folgenden Artikel von zu lesen. Di
Die Manifestation des Machtmotivs kann auf die Gruppe in der Nähe des Subjekts (Familie, Freunde) beschränkt sein, weiter entfernte Bereiche (Arbeit, Studium) erreichen und sogar vollständig entfernte Ebenen (andere Personen oder unbekannte Bereiche) erreichen. In den ersten beiden Fällen besteht das Ziel darin, implizite oder explizite Machthierarchien zu bilden; Die dritte besteht in der Notwendigkeit, die Kontrolle und Kontrolle über andere Menschen zu erlangen. Wir
Fish weist darauf hin, dass es üblich ist, Denkstörungen in Inhaltsstörungen und Formstörungen zu unterteilen. Glaubensstörungen sind gleichbedeutend mit Inhaltsstörungen und Denkstörungen sind gleichbedeutend mit formalen Denkstörungen In Anbetracht dieser Klassifizierung werden wir in diesem Artikel über die Psychopathologie des Denkens und formale Denkstörungen sprechen Formale Denkstörungen Formale Denkstörung Synonym für unorganisierte Sprache. Fantastisch
Seit Mitte der 70er Jahre gab es eine wichtige Revolution im Einstellungsbereich. Während zuvor kaum ein Zusammenhang zwischen der bewerteten Haltung und dem tatsächlich beobachteten Verhalten bestand, hat der Impuls von Autoren wie Fishbein und Ajzen, Triandis und einer langen Reihe von Autoren das pessimistische Szenario zuvor völlig verändert. He
Im Laufe der Jahrhunderte haben Geisteskrankheiten den Schleier des Geheimnisses, der sie umgab, oftmals dank medizinischer und psychologischer Fortschritte entfernt. Daher haben wir heute eine multidisziplinäre Behandlung in den verschiedenen psychischen Erkrankungen. In diesem Artikel werden wir kurz auf die Geschichte der Psychopathologie eingehen: die Ursprünge der Psychopathologie im 19.
Wir wissen normalerweise, was Angst ist und welche Symptome sie auf körperlicher und emotionaler Ebene hervorruft, aber in vielen Fällen wissen wir nicht, woher diese Krankheit kommt und warum es Menschen gibt, die stärker unter Angstzuständen leiden als andere. Die Wahrheit ist, dass nicht jeder die gleiche Veranlagung hat, Angst zu empfinden, und dies hat einen biologischen und einen psychologischen Teil. In
Situationen sind wichtige Determinanten des Verhaltens in allen Kulturen, mehr noch in Kollektivisten. Die kognitive Konsistenz zwischen verschiedenen psychologischen Prozessen und zwischen ihnen und dem Verhalten tritt ebenfalls universell auf, ist jedoch in individualistischen Kulturen wichtiger. Obwohl die großen Fünf in individualistischen Kulturen gut etabliert zu sein scheinen, treten nur vier dieser Faktoren in allen Kulturen konsistent auf.
Anna Freud war eine sehr wichtige Psychologin und Forscherin in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Seine Theorie über den Verstand und die Psychoanalyse erhielt einen großen Einfluss von seinem Leidenden: Sigmund Freud. Seine Beiträge zur Psychologie definierten jedoch einige sehr wichtige Konzepte neu. U
Die Organisation setzt sich aus Personen zusammen, die versuchen, explizit festgelegte gemeinsame Ziele zu erreichen. Zu diesem Zweck bringen sie Anstrengungen, Fähigkeiten, Energie ein und spielen je nach Struktur der Organisation und den darin enthaltenen formalen und informellen Prozessen unterschiedliche Rollen.
Wir definieren die Häufigkeitsverteilung als das Sammeln von Daten in exklusiven Kategorien. Die Form einer Verteilung wird durch vier grundlegende Eigenschaften der Häufigkeitsverteilung charakterisiert, die wir in diesem Artikel definieren werden: die zentrale Tendenz, Variabilität, Verzerrung oder Asymmetrie und Kurtosis oder Zeigen. E
In dem folgenden Artikel werden wir versuchen, eine Reihe komplexer Konzepte zu definieren, die wir alle in vielen sozialen und arbeitspolitischen Kontexten verwenden: Stereotype, Vorurteile und Diskriminierung. Nachfolgend sehen wir, wie sie definiert sind und wie wir sie unterscheiden können, um sie richtig zu verwenden.
Von Fiedler vorgeschlagenes Modell . Mitchell weist darauf hin, dass Kontingenztheorien in den letzten 15 Jahren das Denken über Führung dominiert haben und das Hauptparadigma bleiben. Im folgenden Artikel erklären wir ausführlich, woraus Fiedlers Kontingenztheorie besteht . Fiedlers Zufallsmodell (1965) Fiedlers Kontingenzmodell (1965, 67) war die erste und wichtigste Theorie, die Kontingenzbeziehungen im Bereich der Führung vorschlug. Die
Pragmatische Argumentationsschemata. Für diesen Ansatz, der von Holyoak (1984) vorgeschlagen wurde , bestimmen die Ziele und Pläne des Reasoners (pragmatisches Prinzip) den Prozess der analogen Übertragung, wobei die syntaktischen Aspekte heruntergespielt werden. Der pragmatische Ansatz Während des analogen Übertragungsprozesses besteht eine Übereinstimmung zwischen dem analogen Problem und dem objektiven Problem in seinen strukturellen und oberflächlichen Aspekten gemäß einer durch die Argumentationspläne auferlegten Einschränkung. Es wird b
Eine der wichtigsten und am weitesten verbreiteten Arten, Einstellungen zu ändern, ist die Kommunikation. Nicht alle überzeugenden Botschaften schaffen es, Menschen zu überzeugen. Psychosoziale Faktoren beeinflussen die geringere oder größere Wirksamkeit einer überzeugenden Botschaft. Überzeugungsstudien Die Forschungsgruppe der Yale University Forschungen, die unter anderem von HOVLAND und McGUIRE entwickelt wurden. Nach
Sensorische Schwellen beziehen sich auf die Grenze der Empfindungen und innerhalb dieser sind die sogenannten Differenzschwellen, Mindestschwellen und Höchstschwellen zu berücksichtigen. In diesem Artikel erklären wir die Definition von sensorischen Schwellenwerten und erläutern einige verwandte Konzepte. Wa